top of page
Wiederholte abstrakte Struktur

UNSER BLOG

Hier finden Sie regelmäßige Informationen rund um das Thema Haushaltsauflösungen. Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, senden Sie uns gerne eine Nachricht.

Eine Haushaltssauflösung, auch Wohnungsauflösung genannt, ist die Räumung einer Wohnung samt dazugehöriger Nebenräume (Keller, Dachgeschoss) aus dem Familienbesitz des Wohnungseigentümers, nachdem der Wohnungseigentümer kein eigenes Grundstück mehr betreibt. In der Wirtschafts- und amtlichen Statistik bedeutet eine Haushaltsauflösung eine Verringerung der Zahl der Privathaushalte.



Das Entfernen und Entsorgen von unbrauchbaren und wertlosen Gegenständen während einer Wohnungsauflösung wird auch als Entrümpelung bezeichnet. Bei den zu entsorgenden Gegenständen handelt es sich meist um Sperrmüll und andere wertlose Haushaltsgegenstände. Kontoverrechnung und Clearing sind auch Dienstleistungsbezeichnungen für Kontoverrechnung.



Wir beraten Sie gerne bei einem ersten persönlichen, unverbindlichen Gespräch wie eine mögliche Haushaltsauflösung ablaufen kann.

6 Ansichten0 Kommentare
bottom of page